Instandsetzung der Alleegarage in Weiden i.d.O.

Ausgeführe Leistungen

Die Alleegarage wurde im Jahr 1987 in Deckelbauweise errichtet. Da auf ein Oberflächenschutz verzichtet wurde, zeigten sich schon bald erhebliche Schäden durch die Einwirkung von Chloriden aus Tausalz. Eine erste Teilsanierung im Jahre 2005 hatten keinen Erfolg. Die Decke über dem 2. UG musste vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

Im Rahmen der jetzigen Instandsetzung wurde die Decke über dem 2. UG unter Erhaltung der Rahmen teilweise abgebrochen und unter Zugrundelegung des heute gültigen Eurocode 2 wiederhergestellt. Sie wurde mit einer Flüssigfolie abgedichtet und erhielt je eine Schutz- und Verschleißschicht aus Gussasphalt.

Die Bodenplatte erhielt nach der Betonsanierung ein Oberflächenschutzsystem der Klasse OS 8.

Im Rahmen der Sanierung wurde auch die Stellplatzbreite auf 2,50 m vergrößert, eine neue energiesparende LED-Beleuchtungsanlage, eine neue Sprinkleranlage sowie eine Überdachung der Ein- und Ausfahrtsrampen hergestellt.

Objekt
Bauherr: Weidener Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH
Planungsleistung AMP: Objekt- und Tragwerksplanung für die Tiefgarage
Generalübernehmer: Scharnagl Hoch- und Tiefbau GmbH

 

Parkhausdaten
Anzahl der Stellplätze: 392
Stellplatzbreite: 2,50 m
Aufstellwinkel: 90 °
Achsraster längs/quer: 16,00 m / 5,00 m
Baujahr: 1987
Instandsetzungsbeginn: Mai 2015
Eröffnung: November 2015